Unser Schwerpunkt: Oralchirurgie

Dr. Milan Lecic ist ein Fachzahnarzt für Oralchirurgie mit umfangreicher Erfahrung in diversen Eingriffen, die im Bereich der Mundhöhle und des Kieferknochens durchgeführt werden. Mit seiner fachlichen Kompetenz und schonenden OP-Techniken minimiert er postoperative Beschwerden und bietet eine einfühlsame Betreuung sowohl vor, während und nach jeder Behandlung an. Er ist spezialisiert auf komplexe chirurgische Eingriffe wie Zahnimplantate, Weisheitszahnentfernungen und Kieferoperationen. Die moderne technische Ausstattung der Praxis ermöglicht es, präzise und schonende Eingriffe durchzuführen.

Wir legen großen Wert auf eine einfühlsame Betreuung und stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um alle Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten. Auch Angstpatient:innen müssen vor chirurgischen Eingriffen im Mundbereich keine Angst haben. Sie haben die Möglichkeit, jeden Eingriff in Dämmerschlaf oder Vollnarkose durchführen zu lassen. Im Dämmerschlaf bleiben Sie bei Bewusstsein und können auf das Behandlungsteam reagieren.

Gerne beraten wir Sie zu Ihrem oralchirurgischen Eingriff.

Oralchirurgische Leistungen

  • Komplexe implantologische Eingriffe
  • Entfernung der Weisheitszähne
  • Behandlung / Entfernung von Zysten und Tumoren
  • Reimplantationen und Transplantation von Zähnen
  • Entfernung von verlagerten Zähnen
  • Knochenaufbau vor Implantationen
  • Endodontische OPs und Wurzelspitzenresektionen
  • Ästhetische Weichgewebschirurgie / Schleimhauttransplantationen
  • Entfernung von Lippen-, Wangen- oder Zungenbändchen

FAQ

Was versteht man unter Oralchirurgie und welche Eingriffe umfasst sie?

Die Oralchirurgie ist ein spezialisiertes Fachgebiet der Zahnmedizin, das operative Eingriffe im Bereich der Mundhöhle umfasst. Typische Behandlungen sind die Entfernung von Weisheitszähnen, das Einsetzen von Zahnimplantaten sowie chirurgische Eingriffe am Kieferknochen oder am Zahnfleisch. Oralchirurgische Maßnahmen werden meist dann notwendig, wenn konservative Behandlungen nicht ausreichen oder eine gezielte chirurgische Korrektur erforderlich ist.

Wie bereitet man sich auf eine oralchirurgische Behandlung vor?

Vor einer oralchirurgischen Behandlung erhalten Sie von uns alle wichtigen Informationen und Hinweise zur optimalen Vorbereitung. In der Regel sollten Sie am Behandlungstag nüchtern erscheinen – abhängig von der Art der Betäubung. Bitte bringen Sie gegebenenfalls eine Medikamentenliste, aktuelle Befunde und Ihren Allergiepass mit. Auch klären wir vorab, ob Begleitpersonen notwendig sind, wie z. B. etwa bei einer Sedierung oder Vollnarkose.

Wie läuft eine typische oralchirurgische Behandlung ab?

Zunächst erfolgt eine gründliche Aufklärung über den geplanten Eingriff. Je nach Umfang wird eine örtliche Betäubung, eine Sedierung oder eine Narkose eingesetzt. Der eigentliche Eingriff verläuft für Sie in aller Regel schmerzfrei. Die Dauer variiert je nach Art der Behandlung. Nach der Operation erhalten Sie von uns klare Anweisungen für die Nachsorge und bei Bedarf ein Rezept für Schmerzmittel oder Antibiotika.

Was sollte man nach einer oralchirurgischen Behandlung beachten?

In den ersten Stunden nach dem Eingriff sollten Sie auf körperliche Anstrengung verzichten und möglichst den Kopf hochlagern. Essen Sie nur weiche Speisen und verzichten Sie auf heiße Getränke. Auch auf Rauchen und Alkohol sollte vorerst verzichtet werden. Eine gute Mundhygiene ist weiterhin wichtig – jedoch schonend im Bereich der Wunde. Bei Fragen oder Auffälligkeiten sind wir jederzeit für Sie da.

Welche Risiken und Komplikationen können bei oralchirurgischen Eingriffen auftreten?

Wie bei jedem medizinischen Eingriff gibt es auch bei der Oralchirurgie gewisse Risiken. Dazu zählen beispielsweise Schwellungen, Nachblutungen oder vorübergehende Gefühlsstörungen im Bereich der Lippen oder der Zunge. Diese klingen meist von selbst ab. Sollte es zu stärkeren Schmerzen, Fieber oder einer anhaltenden Blutung kommen, bitten wir Sie, umgehend Kontakt mit uns aufzunehmen. Durch eine präzise Planung und erfahrene Durchführung lassen sich Komplikationen in der Regel gut vermeiden.


Adresse

Brennerstraße 28
71229 Leonberg

Kontakt

T 07152 - 904 432
E info@leolaser.de

Öffnungszeiten

MO & DO8:00 – 17:00 Uhr
DI8:00 – 18:00 Uhr
MI13:30 – 20:00 Uhr
FR8:00 – 14:00 Uhr

Hier klicken, um den Inhalt von Google Maps anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von Google Maps.

Die Zahnarztpraxis Dr. Milan Lecic befindet sich im Zentrum von Leonberg. Der erfahrene Zahnarzt und das gesamte Praxisteam haben sich auf die Behandlung von Angstpatient:innen spezialisiert und verfügen über modernste Methoden zur schmerzfreien Behandlung. Da unsere auf Angstpatient:innen ausgerichtete Praxis eine Seltenheit in der Region ist, nehmen wir gern auch Patient:innen aus umliegenden Städten, wie Ditzingen, Gerlingen, Renningen, Magstadt, Weil der Stadt, Rutesheim, Maichingen oder Höfingen auf.

Außerdem sind Patient:innen aus Böblingen, Sindelfingen und Vaihingen an der Enz herzlich willkommen.

Zu unseren Kompetenzen gehören unter anderem Bleaching, Schnarchtherapie, Wurzelkanalbehandlung und Zahnerhaltung.