Professionelle Zahnreinigung in Leonberg
Die tägliche Zahnpflege fördert die Gesundheit der Zähne und reduziert das Kariesrisiko. Leider genügen Zahnbürsten und Mundwasser noch nicht, um das Gebiss von allen Rückständen zu befreien. Gerade in Zahnzwischenräumen und Bereichen, die mit einer Zahnbürste nur schwierig erreicht werden können, bildet sich Plaque und nach einiger Zeit auch Zahnstein. Gerade die Backenzähne sind in ihrer Struktur schwierig zu reinigen. Zahnärzte empfehlen daher eine professionelle Zahnreinigung, die nicht nur Plaque und Karies verhindert, sondern auch dazu beiträgt, die Zähne leicht aufzuhellen und von Verfärbungen und Zahnstein zu befreien.
Wie funktioniert die professionelle Zahnreinigung?
Die professionelle Zahnreinigung, wie sie in der Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Frank Herdach & Alexandra Deutsch in Leonberg angeboten wird, ist eine hervorragende Ergänzung zur häuslichen Zahnpflege. Sie dient dazu, Zahnbeläge und oberflächliche Verfärbungen an den Zähnen zu beseitigen. Letztere entstehen größtenteils durch Genuss- und Lebensmittel wie Wein, Kaffee oder Nikotin. Bei einer professionellen Zahnreinigung werden Beläge und Zahnstein entfernt und die Zähne poliert und fluoridiert.
Wer sollte eine professionelle Zahnreinigung machen und welche Vorteile hat sie?
Geeignet ist die professionelle Zahnreinigung als gute Ausgangsbasis für die umfassende Mundhygiene, um Zahnfleischentzündungen und Karies vorzubeugen. Zwar ist sie kein Bestandteil der eigentlichen Behandlung von Parodontitis, gestattet jedoch eine bessere Prophylaxe, wenn sie regelmäßig durchgeführt wird.
Sinnvoll ist sie für Menschen, die häufig mit Verfärbungen an den Zähnen zu kämpfen haben, so Raucher oder Kaffeetrinker, aber auch für Patientinnen und Patienten, die auf eine umfassende Mundgesundheit Wert legen oder die ihre Zähne leicht aufhellen lassen möchten. Für Menschen, die anfälliger für Parodontitis sind, bietet sich die professionelle Zahnreinigung in unserer Zahnarztpraxis in Leonberg immer an. Bevor die eigentliche Behandlung stattfindet, ist es wichtig, die Mundhygiene zu verbessern, um Entzündungeneinzudämmen. Nicht geeignet ist die Zahnreinigung bei Patientinnen und Patienten, bei denen die Zahnhälse stark frei liegen und die Zähne sehr empfindlich sind. Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie mit uns einen Termin, damit wir Sie umfassend beraten können.
Wie läuft eine professionelle Zahnreinigung ab?
Die Zahnreinigung erfolgt als weitere Maßnahme neben der Zahnsteinentfernung, kann aber auch mit dieser kombiniert werden. Hier werden harte und weiche Beläge entfernt, die durch Rückstände und Verfärbungen entstanden sind. Einzelmaßnahmen, die unter die professionelle Zahnreinigung fallen, sind:
- die Überprüfung der Mundhygiene des Patienten,
- die Erfassung des Erkrankungsrisikos,
- das Entfernen von bakterieller Plaque,
- das Polieren und Fluoridieren der Zähne.
Der Unterschied zwischen einer professionellen Zahnreinigung und einem Bleaching
Das Bleaching ist eine andere Form der Behandlung und basiert gegenüber der Zahnreinigung auf einem chemischen Prozess. Wird das Bleaching in unserer Zahnarztpraxis in Leonberg durchgeführt und nicht mit Gebissschiene und Gel zu Hause unter Aufsicht des Zahnarztes oder der Zahnärztin, wird ein hoch konzentriertes Präparat verwendet, das Wasserstoffperoxid enthält und die Aufhellung der Zähne sofort bewirkt.
Das Bleaching bietet sich an, wenn die Verfärbungen bereits tiefer liegen oder das Dentin durchschimmert. Die professionelle Zahnreinigung gestattet demgegenüber nur eine leichte Aufhellungauf derZahnoberfläche, wenn die Beläge entfernt werden. Ohne die professionelle Zahnreinigung sind Zähne anfälliger für Parodontitis und verändern ihre Farbgebung mit der Zeit sichtbar.
Warum sollte ich die Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Frank Herdach & Alexandra Deutsch in Leonberg aufsuchen?
In unserer Praxis in Leonberg können Sie sich ausführlich beraten lassen, während wir mit Behandlungsformen wie der Zahnreinigung, Zahnsteinentfernung und dem Bleaching vertraut sind und ein langjähriges Know-how bieten. Für uns ist es wichtig, bei Patienten vorab durch eine Untersuchung das individuelle Erkrankungsrisiko zu erfassen und über die Ursachen und Folgen von Parodontitis und Karies aufzuklären. Auch beraten wir Sie gerne zu einer effektiven häuslichen Zahn- und Mundpflege, damit Sie weiterhin ein strahlendes Lächeln mit gesunden Zähnen zeigen können.
FAQ – die wichtigsten Fragen und Antworten zur Zahnreinigung
Zahlt die Krankenkasse die Zahnreinigung?
Die gesetzliche Krankenkasse zahlt für eine professionelle Zahnreinigung nicht. Sie übernimmt lediglich für Erwachsene zweimal im Jahr die Kosten für eine zahnmedizinische Untersuchung und einmal im Jahr für die Zahnsteinentfernung. Für die Vorbeugung von Mund- und Zahnerkrankungen ist jeder Patient selbst zuständig.
Wie lange dauert eine professionelle Zahnreinigung?
Die professionelle Zahnreinigung in unserer Praxis ist nicht aufwendig und gehört zu den routinierten Behandlungsmethoden. Insgesamt, mit vorangehender Untersuchung und Beratung, dauert die Behandlung zwischen 45 und 60 Minuten.
Wie oft sollte ich eine professionelle Zahnreinigung machen lassen?
Wir empfehlen eine professionelle Zahnreinigung ein- bis zweimal im Jahr, wenn die Anfälligkeit für Parodontitis höher ist oder Verfärbungen beseitigt werden sollen.
Ist eine Zahnreinigung schmerzhaft?
Eine Zahnreinigung verursacht unter normalen Voraussetzungen bei Patienten keine Schmerzen. Für einige Menschen ist sie lediglich etwas unangenehm. Für Patienten mit sehr empfindlichen Zähnen wird die Behandlung nicht empfohlen.
Was muss ich nach einer professionellen Zahnreinigung beachten?
Nach der Behandlung trägt das richtige Verhalten viel dazu bei, dass sich die Zähne erholen können und keine neuen Verfärbungen entstehen. Es empfiehlt sich, ein bis zwei Stunden zu warten, bevor wieder Nahrung oder Getränke konsumiert werden. Das Rauchen sollten Sie mindestens für acht Stunden aufschieben. Wichtig ist auch, dass Sie keine Genussmittel oder färbenden Lebensmittel zu sich nehmen, darunter Cola, Kaffee, Wein, Tee oder Gemüsesorten wie Karotten oder Rote Bete.
Die Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Frank Herdach & Alexandra Deutsch befindet sich im Zentrum von Leonberg. Unsere beiden erfahrenen und einfühlsamen Zahnärzte und das gesamte Praxisteam haben sich auf die Behandlung von Angstpatienten spezialisiert und verfügen über modernste Methoden zur schmerzfreien Behandlung. Da unsere auf Angstpatienten ausgerichtete Praxis eine Seltenheit in der Region ist, nehmen wir gerne auch Patienten aus umliegenden Städten, wie Ditzingen, Gerlingen, Renningen, Magstadt, Weil der Stadt, Rutesheim, Maichingen oder Höfingen auf. Außerdem sind Patienten aus Böblingen, Sindelfingen und Vaihingen an der Enz herzlich willkommen.
Zu unseren Kompetenzen gehören unter anderem Bleaching, Schnarchtherapie, Wurzelkanalbehandlung und Zahnerhaltung.