Gemeinsam sorgen wir für Ihre professionelle Zahnerhaltung
An Ihren Zähnen wurde ein Schaden entdeckt und Sie benötigen nun eine Methode zur Zahnerhaltung? Kein Problem! In unserem Praxislabor fertigen wir mithilfe modernster CAD/CAM-Technologie Inlays, Teilkronen, Kronen und Veneers. In diesem Zusammenhang arbeiten wir mit dem Cerec-3D-System, wodurch wir in nur einer Sitzung hochwertige, zahnfarbene sowie ästhetisch ansprechende und gänzlich metallfreie, biokompatible Keramikrestaurationen fertigen können. Bevor wir mit der Behandlung des betroffenen Zahns beginnen, setzen wir uns mit Ihnen im Rahmen einer Beratung zusammen. Hierbei erläutern wir Ihnen ausführlich unser Vorgehen und besprechen mit Ihnen die Möglichkeiten der Zahnerhaltung.
Das Cerec-3D-System funktioniert…
- ohne Abdrucknahme
- ohne Provisorium
- ohne weitere Folgetermine
Cerec-3D für ein strahlendes Lächeln
Eine Behandlung mit dem Cerec-3D-System läuft in verschiedenen Schritten ab: Zuerst entnehmen wir alte Füllungen sowie Kronen und entfernen kariöse Stellen am Zahn. Dieser Prozess dient der Vorbereitung Ihres Zahns auf die bevorstehenden Behandlungen mit dem Cerec-3D-System. Danach fertigen wir mittels einer speziellen Kamera eine Aufnahme des Zahns an.
Darauf folgt zusätzlich eine Aufnahme des Zahns im Gegenkiefer, um Informationen zur Kauflächengestaltung zu sammeln. Der nächste Schritt ist die Konstruktion des neuen Zahns am Computer. Sie wünschen dazu noch nähere Informationen? Die detaillierten Abläufe erläutern wir Ihnen gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch.
FAQ
Was ist CEREC-3D und wie funktioniert es?
Mit CEREC-3D wird ein präzises, dreidimensionales Abbild des zu behandelnden Zahns mithilfe einer intraoralen Kamera erstellt. Der Zahn liegt hiernach als digitales Modell vor, so dass der Zahnarzt oder die Zahnärztin eine passgenaue Konstruktion des Zahnersatzes am Computer durchführen kann. Auch die Fertigung findet computergestützt mit einer CNC-Maschine statt, die den Zahnersatz aus einem Keramikblock herausfräst. Neben der passgenauen Anfertigung ist das Verfahren komfortabel und mit einer größeren Zeitersparnis verbunden.
Welche Arten von Restaurationen lassen sich durchführen?
Mit CEREC-3D lassen sich fast alle Arten von Zahnersatz anfertigen und präzise Restaurationen am natürlichen Zahnmaterial durchführen. Hierzu zählen Inlays und Onlays, ebenso wie Kronen, Brücken, Veneers und weitere Arten von Implantaten. Die Voraussetzung ist lediglich, dass sich der benötigte Zahnersatz aus Vollkeramik herstellen lässt. Mit CEREC-3D sind deshalb auch Restaurationen im Bereich der Frontzähne möglich, um zu einer absolut natürlichen und ästhetischen Wirkung des Gebisses zu gelangen.
Wie lange dauert die Behandlung mit CEREC-3D?
Die Vorbereitung einer Restauration mittels CEREC-3D inklusive Scannen nimmt im Regelfall eine Sitzung in Anspruch. Die Dauer der eigentlichen Behandlung hängt von der Art und dem Umfang der Restauration ab. Grob sollte hier mit einem Zeitrahmen zwischen 60 und 150 Minuten gerechnet werden, wobei Teilkronen und Inlays zu den schnellsten Restaurationen mittels CEREC-3D zählen. Nach individueller Absprache kann die Behandlung auch auf mehrere Sitzungen verteilt werden, z. B. bei der Herstellung und Einbringung mehrerer Kronen.
Wie hoch sind die Kosten und werden sie von der Krankenkasse übernommen?
Für eine Restauration mittels CEREC-3D sollten Sie mit Kosten zwischen 300 und 1.200 Euro rechnen. Inlays liegen im unteren Bereich dieses Spektrums, während Brücken und ähnlich umfassende Restaurationen im oberen Bereich zu finden sind. Die gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen die Kosten, die Höhe des Zuschusses hängt vom medizinischen Befund ab. Im Regelfall deckt dieser Zuschuss die Gesamtkosten der Behandlung nicht vollständig ab, der verbleibende Betrag ist privat oder durch eine abgeschlossene Zahnzusatzversicherung zu decken.
Welche Vorteile bietet CEREC-3D gegenüber traditionellen Methoden?
Der größte Vorteil der Methode liegt in der äußerst präzisen Anfertigung des Zahnersatzes am Computer. Dies erhöht nach dem Einsetzen den Tragekomfort und das Wohlgefühl der Patienten und Patientinnen. Auch eine Nachbearbeitung ist nur eingeschränkt notwendig, was Zeit und Mühen auf Seiten der Zahnarztpraxis reduziert. Herkömmliche Zahnabdrücke, die oft als unangenehm empfunden werden, gehören der Vergangenheit an. Letztlich wirken die Restaurationen aus Vollkeramik sehr natürlich und ästhetisch, so dass kaum ein Unterschied zum natürlichen Zahnmaterial zu erkennen ist.
Gerne beraten wir Sie hierzu ausführlich!
Die Zahnarztpraxis Dr. Milan Lecic befindet sich im Zentrum von Leonberg. Der erfahrene Zahnarzt und das gesamte Praxisteam haben sich auf die Behandlung von Angstpatient:innen spezialisiert und verfügen über modernste Methoden zur schmerzfreien Behandlung. Da unsere auf Angstpatient:innen ausgerichtete Praxis eine Seltenheit in der Region ist, nehmen wir gern auch Patient:innen aus umliegenden Städten, wie Ditzingen, Gerlingen, Renningen, Magstadt, Weil der Stadt, Rutesheim, Maichingen oder Höfingen auf.
Außerdem sind Patient:innen aus Böblingen, Sindelfingen und Vaihingen an der Enz herzlich willkommen.
Zu unseren Kompetenzen gehören unter anderem Bleaching, Schnarchtherapie, Wurzelkanalbehandlung und Zahnerhaltung.